Frank Maltzahn feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Entwickler und 3D-Spezialist Frank Maltzahn ist seit nunmehr 10 Jahren beim Berliner Geldspielgerätehersteller BALLY WULFF tätig.Auf seine Leistungen und auf seinen Arbeitgeber ist der Berliner bis heute stolz und blickt auf ein ereignisreiches Jahrzehnt zurück.    

Zu BALLY WULFF kam Frank Maltzahn durch Zufall. Vor seiner Anstellung war er als Dozent für 3D-Software tätig. Der Auftrag für eine dreitägige Schulung führte ihn erstmals zu BALLY WULFF, wo er einen bleibenden Eindruck hinterließ: „Ich war von dem Unternehmen sehr positiv angetan und als kurz nach der Schulung der Anruf kam, ob ich nicht Interesse an einer Anstellung hätte, war die Entscheidung für mich sofort klar.“ Er nahm an dem folgenden Bewerbungsverfahren teil und setzte sich letztlich gegen alle Konkurrenten durch. Seitdem ist er als Entwickler für 3D-Grafik beim Berliner Traditionsunternehmen tätig.

Besonders seine ersten 3D-Projekte sind ihm in Erinnerung geblieben. „La Bruja“ für den spanischen Markt und „Spacer“ seien Herausforderungen in der neuen Position gewesen: „Da waren 3D-Grafiken in den Spielen noch neu.“

Die Aufgabenschwerpunkte haben sich in den letzten Jahren verändert, erzählt Frank Maltzahn. Die Arbeitsabläufe seien immer differenzierter geworden und das Projektteam gewachsen. Seit der Umstellung auf eine neue Grafik-Engine-Software 2009 ist Maltzahn vor allem als Projektverantwortlicher und -planer im Einsatz. Er kümmert sich darum, dass alle Grafiken und Animationen sauber in die Automaten integriert werden. Aber auch die Entwicklung von 3D-Grafiken gehört noch zu seinen Aufgaben – so sind beispielsweise alle Bücher in den BALLY WULFF Bücherspielen von Frank Maltzahn.

An der Arbeit bei BALLY WULFF gefällt dem passionierten Wanderurlauber vor allem die Vielfältigkeit: „Kein Tag ist wie der andere. Dadurch bleibt es immer spannend. Den Schritt ins Unternehmen habe ich bis heute nicht bereut. Dass ich nun schon 10 Jahre dabei bin, darauf bin ich stolz.“