BALLYWULFFnet.pro für die Gastronomie

Jeder Unternehmer weiß, dass er seine Bücher ordentlich führen muss und dass man durch eine strukturierte Ablage und einen klaren Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten oft an vielen Ecken richtig sparen kann. Warum also nicht auf moderne Technologie setzen? Denn dass man mithilfe einer cleveren Software innerhalb der Gastronomie-Aufstellung für Ordnung sorgen kann, ist heute kein Geheimnis mehr.

Ein schönes Beispiel ist das webbasierte Vernetzungs- und Management-System von BALLY WULFF. So hat man alle Zahlen der Geräte in Echtzeit auf dem Schirm, kann sich Auswertungen und Bestände zu den Standorten ansehen, die Buchhaltung strukturieren und ganz komfortabel seine Wirteabrechnung vornehmen. Auch Rentabilitätsbetrachtungen pro Platz und Gerät sind via BALLYWULFFnet.pro möglich.

Ein weiterer Vorteil: Über die Fernwirkfunktion können die Geräte zu jeder Zeit von überall angesteuert werden. Wenn einzelne Banknoten plötzlich deaktiviert werden müssen, Münzsorten freigegeben werden sollen oder man einzelne Spiele kurzfristig ein- oder ausschalten möchte, können Nutzer von BALLYWULFFnet.pro deshalb per Click entsprechend schnell reagieren. Fahrzeiten zu den – manchmal auch weit entfernten - Standorten können zeitsparender durchgeführt werden, da die Touren anhand der Bestände, die Dank der Vernetzung bekannt sind, besser eingeplant werden können. Denn mithilfe von BALLYWULFFnet.pro sind Kassierungen direkt vom Büro aus möglich – die tatsächliche Geldentnahme passiert dann später vor Ort an den Aufstellorten, da die Software alle Bestände bis zu Entnahme fortführt. Darüber hinaus ist es möglich, sich Betragswarnungen per E-Mail oder SMS zusenden zu lassen. Auch diese Funktion hilft dabei, die Tourenplanung zeitlich und wirtschaftlich sinnvoll einzuplanen.

Da haben sich die Trendsetter aus Berlin mal wieder was tolles einfallen lassen – ein starkes Tool, dass das Arbeitsleben ein klein wenig entspannter werden lässt.

Unser Fazit: Besser geht’s nicht!

Haben Sie Fragen? Dann klicken Sie bitte hier.